Das Liga-Niemandsland durch dreckiges, schmeichelhaftes 1:0 gegen starke 2014er des MTV Gifhorn kämpfend verhindert

Das Liga-Nie­mands­land durch dre­cki­ges, schmei­chel­haf­tes 1:0 gegen star­ke 2014er des MTV Gif­horn kämp­fend verhindert

Nach der mehr als unglück­li­chen Nie­der­la­ge gegen den VfL Wit­tin­gen am ver­gan­ge­nen Spiel­tag vor der Oster­pau­se stand das Team unse­res 2013er Jahr­gangs heu­te schon zum Auf­takt des Sai­son-Mit­tel­punkts unter Druck: Um nach dem sehr guten Sai­son­auf­takt nicht im Nie­mands­land der Tabel­le zu ver­schwin­den, muss­te gegen das sehr spiel­star­ke Team des MTV Gif­horn III eigent­lich schon ein Sieg her. Doch am heu­ti­gen Frei­tag gas­tier­te eben kein Fall­obst im hei­mi­schen relog-Sta­di­on, son­dern ein unse­rem Team wohl­be­kann­ter Geg­ner. Der Neu­auf­stei­ger in Gelb-Schwarz setzt sich über­wie­gend aus dem unglaub­lich ver­sier­tem 2014er Jahr­gang des MTV Gif­horn zusam­men, die schon vor genau einem Jahr auf dem 7er Feld unse­ren Jungs das Leben so rich­tig schwer gemacht haben und gegen die unse­re Jungs nur mit einer gehö­ri­gen Por­ti­on Glück das meis­ter­schafts­ent­schei­den­de Unent­schie­den hol­ten. Ent­spre­chend gewarnt waren unse­re Jungs, die nach der Oster­pau­se auch end­lich wie­der in Kader­voll­be­set­zung star­ten konnten. 

Das Spiel begann den­noch vor­sich­tig und mit kla­rer Feld­über­le­gen­heit der Gelb-Schwar­zen: Anders als die robus­ten Wit­tin­ger stan­den unse­re Heh­len­rie­der heu­te erst­ma­lig seit Ein­stieg in die D‑Jugend ein kör­per­lich unter­le­ge­nes Team gegen­über, die aber ihre her­vor­ra­gen­de fuß­bal­le­ri­sche Aus­bil­dung auch auf das 9er Feld über­tru­gen. Und das spie­le­ri­sche Poten­ti­al wur­de schnell deut­lich. In der 12. Minu­te muss­te das Team kräf­tig zit­tern, als bei einem schö­nen Pass der Gäs­te in die Naht­stel­le der Ver­tei­di­gung im Straf­raum Mat­tis sehr robust ver­tei­dig­te, glück­li­cher­wei­se zuerst den Ball und dann erst den Geg­ner reso­lut traf. Dem feh­len­den Elf­me­ter­pfiff folg­ten wüten­de Pro­tes­te der Gif­hor­ner Trai­ner­bank, die sich aller­dings schnell wie­der im Griff hat­te. Ins­ge­samt war das Spiel zwar hit­zig und emo­tio­nal, jedoch war das von den Sicher­heits­kräf­ten als „Hoch­si­cher­heits­spiel“ ein­ge­stuf­te Spiel auf Basis der Erfah­rungs­wer­te ver­gan­ge­ner Spie­le in Sum­me rela­tiv ruhig. Und für die sehr gut auf­spie­len­den Geg­ner kam es noch dicker: In der 18. Minu­te kamen die Gast­ge­ber zu einer ihren Chan­cen, die sich zumeist aus Auf­bau­spiel­feh­ler der Gif­hor­ner erga­ben. Len­nard erober­te sich den Ball, ging zur Grund­li­nie run­ter, flank­te auf den in der Mit­te gold­rich­tig ste­hen­den Stoß­stür­mer Luca, der den Ball zum etwas schmei­chel­haf­ten 1:0 ein­köpf­te. Mit die­sem 1:0 ging es auch zum Pausentee.

Nach der Halb­zeit­pau­se kon­zen­trier­ten sich unse­re 2013er Heh­len­rie­der kom­plett auf die Ver­tei­di­gung. Ins­be­son­de­re unse­rem Abwehr­chef Mats und Kra­ke Han­nes war es zu ver­dan­ken, dass die Gelb-Schwar­zen trotz gefühl­ten 80% Ball­be­sitz nicht mehr zum Tor­er­folg kamen. Selbst der schmei­chel­haf­te Elf­me­ter, der durch eine unnö­ti­ge Grät­sche im Straf­raum in Minu­te 38 zwar wohl kein Elf­me­ter war — den­noch auf­grund des unmo­ti­vier­ten und uncle­ve­ren Ein­stei­gens voll­kom­men ver­meid­bar gewe­sen wäre — wur­de vom heu­ti­gen Match­win­ner Kra­ke Han­nes ver­ei­telt. Und obwohl die Gif­hor­ner in Hälf­te zwei auf ein Tor­schuss­ver­hält­nis von 10:1 kamen, stand unse­re Kra­ke zu jeder­zeit sicher. Die Schüs­se kamen meist aber auch zu unplat­ziert. Wenn sich die Gif­hor­ner heu­te einen Vor­wurf gefal­len las­sen muss­ten, dann zumin­dest, dass sie eben nicht wie bei der Tor­sze­ne der Isen­büt­te­ler zur Grund­li­nie durch­stie­ßen und sich meis­tens zu Fern­schüs­sen hin­rei­ßen lie­ßen, die Han­nes dank­bar alle weg­fan­gen konnte.

Fazit: Am Ende ein sehr schmei­chel­haf­ter aber für die Liga­si­tua­ti­on ganz wich­ti­ger 3 Punk­te Sieg. Den­noch aber eben wirk­lich ein dre­cki­ger und erkämpf­ter Sieg. Gif­horn hat­te die deut­lich bes­se­re Spiel­an­la­ge, hat­te einen klar erkenn­ba­ren Plan, war bes­ser in der Spiel­an­la­ge und in allen Sta­tis­ti­ken. Und bei aller Cle­ver­ness konn­ten sie die blau-tür­kis-wei­ße Abwehr nicht über­win­den. Am nächs­ten Wochen­en­de heißt es für die Isen­büt­te­ler dann in einem Gast­spiel gegen die kör­per­lich star­ken Kicker aus Schwül­per wie­der in einen ande­ren Spiel­mo­dus zu fin­den – gegen einen Geg­ner, der ähn­lich wie Wit­tin­gen über sei­ne Phy­sis agie­ren wird.

1:0 Luca

JSG Isenbüttel/​Calberlah/​Wasbüttel (2013er): Han­nes – Paul, Mats, Mor­gi – Erik ©, Jona­than, David – Len­nard, Luca – (Hen­ri, Finn, Dili­ar, Maxi, Jesper)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert