Da war mehr drin: 2013er Jahrgang verliert im Verfolgerduell 2:3

Da war mehr drin: 2013er Jahr­gang ver­liert im Ver­fol­ger­du­ell 2:3

Unse­re 2013er beloh­nen sich aktu­ell nicht für gute Leis­tun­gen bzw. müs­sen auf­grund klei­ne­rer Unge­nau­ig­kei­ten zu viel Auf­wand für zu wenig Ertrag betrei­ben. Im Ver­fol­ger­du­ell gegen die JSG Süd­kreis ver­lie­ren unse­re Jungs mit 2:3 und haben damit den letz­ten Fun­ken Hoff­nung auf den Anschluss an die Spit­zen­grup­pe begra­ben. Bei früh­lings­haf­ten Tem­pe­ra­tu­ren muss­te das Trai­ner­team ver­let­zungs­be­dingt nur auf Jona­than ver­zich­ten, des­sen Sai­son wahr­schein­lich been­det ist. Unse­re Jungs waren gewarnt aus dem Hin­spiel, in wel­chem der wohl bes­te Stür­mer der Liga unser Team qua­si im Allein­gang mit 5:1 nach Hau­se schick­te. Das heu­ti­ge Spiel soll­te deut­lich aus­ge­gli­che­ner sein, wenn jedoch die Domi­nanz die­ses einen Spie­lers lei­der wie­der der spiel­ent­schei­den­de Fak­tor sein sollte.

Das Spiel begann zunächst ordent­lich, wenn­gleich unse­re Heh­len­rie­der etwas brauch­ten, um den Respekt vor der Offen­siv­power abzu­le­gen. Als Zuschau­er und Offi­zi­el­le schon das Gefühl hat­ten, dass heu­te viel­leicht etwas mehr drin sein könn­te, schlug der unan­ge­foch­te­ne Tor­schüt­zen­kö­nig der Liga zum ers­ten Mal eis­kalt zu. Zwei-/Drei­mal in der Abwehr nicht sau­ber geklärt und Mr. Sturm­wun­der mach­te sei­nen total ein­fa­chen aber extrem wir­kungs­vol­len Move: Den Ball vor­le­gen mit einer für sein Alter wahn­sin­ni­gen Antritts­ge­schwin­dig­keit am Ver­tei­di­ger vor­bei­ge­rannt und wuch­tig rein ins Tor. Unse­re Jungs kamen zwar weni­ge Minu­ten spä­ter durch einen durch Capi­ta­no Erik ein­ge­lei­te­ten Traum­pass und Abschluss von Len­nard zum Aus­gleich, doch das Offen­siv­wun­der der JSG Süd­kreis schlug mit genau der glei­chen Akti­on nur drei Minu­ten spä­ter erneut eis­kalt zurück. Und so ging es mit 1:2 in die Halb­zeit­pau­se – nicht unver­dient, aber vor allem unnö­tig, denn rich­tig zwin­gend war der Geg­ner bis auf die­se 2 Aktio­nen bis­lang nicht.

Nach der Pau­se wen­de­te sich das Blatt. Lang­sam kam die kon­di­tio­nel­le Über­le­gen­heit unse­rer Jungs zum Tra­gen: Lei­der erwisch­te es das Team dann erneut durch den drei Tore­mann des Spiels bit­ter mit den­sel­ben Akti­on und dem 1:3. Doch fast im Gegen­zug zeig­te Capi­ta­no Erik, dass er heu­te mit einer der bes­ten auf dem Platz war und dass er für unse­re 2013er extrem wert­voll ist: Wie­der ein tol­ler Steil­pass in die Naht­stel­le der Defen­si­ve wur­de von Finn erlau­fen, der den Ball am chan­cen­lo­sen Kee­per ohne Ner­ven vor­bei­leg­te. In der Fol­ge erga­ben sich auf­grund der kon­di­tio­nel­len Über­le­gen­heit in der Spie­l­end­pha­se eini­ge Chan­cen, doch die Abschluss­schwä­che unse­rer 2013er sorg­te lei­der dafür, dass der durch­aus ver­dient gewe­se­ne Aus­gleichtref­fer nicht mehr fal­len soll­te. Fai­rer­wei­se muss man aber auch ein­ge­ste­hen, dass es auch im Isen­büt­te­ler Tor noch mehr­fach hät­te klin­geln kön­nen, wenn nicht Kra­ke Han­nes oder die viel­bei­ni­ge Abwehr um Abwehr­chef Mats immer wie­der durch die sich bie­ten­den Räu­me erge­be­nen Chan­cen ver­ei­tel­ten. Und so ende­te das Spiel etwas unglück­lich mit 2:3.

Fazit: Fuß­ball ist eben lei­der Ergeb­nis­sport. Die drit­te Sai­son­nie­der­la­ge steht zu Buche und damit auch weni­ger Punk­te als in der Hin­se­rie. Doch wie die­se Nie­der­la­gen zustan­de kom­men, das hat sich geän­dert. Die Spie­le gegen die TOP-Teams der Liga ende­ten bis­lang alle mit nur einem Tor Unter­schied, alle Spie­le hät­ten nicht ver­lo­ren wer­den müs­sen. Den­noch fiel auch in die­sem Spiel wie­der auf, dass das Team auf­grund klei­ne­rer Unge­nau­ig­kei­ten immer wie­der zu viel Auf­wand betrei­ben muss, um letzt­end­lich zu wenig Ertrag zu erzie­len. Gefühlt sind die Jungs auch in die­sem Spiel wie­der mehr gelau­fen als die Geg­ner, haben mehr Zwei­kämp­fe gewon­nen, mehr inves­tiert – und doch ver­lo­ren. An die­sen Punk­ten wird das Trai­ner­team wei­ter­ar­bei­ten, um die Sai­son zu einem ordent­li­chen Abschluss zu brin­gen. Nach der Punk­te­flau­te muss man objek­tiv aber auch ein­se­hen, dass der drit­te Platz der ver­gan­ge­nen Hin­se­rie nicht mehr mög­lich sein wird.

0:1, 1:1 Len­nard, 1:2

1:3, 2:3 Finn JSG Isenbüttel/​Calberlah/​Wasbüttel (2013er): Han­nes – Paul, Mats, Jes­per – Mor­gi, Maxi – David, Erik ©, Len­nard – (Finn, Hen­ri, Ahmet, Luk, Luca)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert